Der Waldi – Gemeinsam nachhaltig unterwegs
Unser Waldi ist ein zweirädriges Bakfiets CargoBike Classic Long und kann im pbg Quartierstreff im Kuckucksruf 9, 14478 Potsdam abgeholt werden. Der Quartierstreff ist ein offener Nachbarschaftstreff der pbg welcher in Kooperation mit der AWO betrieben wird. Die Standortkoordination der AWO ist vor Ort die Ansprechpartnerin für’s Lastenrad.
Mehr Informationen zu unserem Waldi:
Dank 8-Gang Nabenschaltung mit Freilauf und hydraulischen Bremsen ist er trotz seiner 2,53 m Länge und 63 cm Breite wendig und sicher zu fahren.
Die Ladekiste ist 72-100 cm lang, 45-50 cm breit und trägt bis zu 80 kg. Eine umklappbare Sitzbank mit Haltegurten für zwei Kinder macht das Rad zur fröhlichen Kinderkutsche.
Der Gepäckträger verkraftet weitere 25 kg. Die Kiste und ihr Inhalt können mit einer grünen Abdeckplane geschützt werden.
Ob Wocheneinkauf, Kindertransport oder die tägliche Fahrt zur Arbeit – unser Waldi bringt Dich leise, sauber und schnell ans Ziel. Ganz ohne Abgase, Staus oder nervige Parkplatzsuche.
Beim Bürgerhaus Bornim wird zum 01.03.2024 das erste E-Lastenrad in die fLotte Potsdam integriert!
Das Bakfiets – Cargo Bike Classic Long (Pedelec) hat eine 7 Gang Shimano Nexus Nabenschaltung und Rollenbremsen. Die Beleuchtung wird über das Shimano Steps System gespeist und geschaltet. Schwalbe Pannnschutzreifen sorgen für plattenfreie Fahrten. Die Nutzlast beträgt 130 kg, die Box hat eine Kindersitzbank mit zwei Gurten.
Der E-Motor (Shimano Steps) unterstützt beim Fahren, die Batteriekapazität beträgt 418 Wh.
Hinweise zum Akku und Ladevorgang:
Mit dem E-Lastenrad wird den Nutzenden ein Akku zum Speisen des E-Motors mitgegeben. Ein sorgfältiger Umgang und ein vollständiges Aufladen des Akkus direkt vor Rückgabe des Lastenrades ist notwendig, da sonst keine zuverlässige Ausleihe an den nächsten Interessierten gewährleistet werden kann. Während des Ladevorgangs muss die entleihende Person aus Sicherheitsgründen anwesend sein.
Weitere wichtige Informationen mit Infos zum Rad, zur Schaltung & zum Umgang mit dem Akku findet ihr in diesem Infozettel hier.
Bitte lest euch den Infozettel sorgfältig durch. Danke, dass ihr mithelft, das Lastenrad durch einen sorgsamen Umgang lange gut nutzbar zu erhalten.
Bei Auffälligkeiten gebt bitte sowohl bei der Rückgabe an der Station, als auch bei der Koordination des Projekts fLotte Potsdam unter team [ät] flotte-potsdam.de Bescheid.
Vielen herzlichen Dank und viel Freude beim E-Lastenrad fahren!
Hinweis – Ausleihe
Um eine schnellstmögliche Prozessabwicklung beim Bürgerhaus Bornim zu gewährleisten, bitten die Betreiber*innen der Station darum, den Vertrag möglichst gedruckt und mit euren Daten vorausgefüllt zur Abholung mitzubringen. Vielen Dank für Euer Verständnis.
Leihvertrag runterladen: Leihvertrag_Baerbel-Bornim